Schlafprobleme sind ein sehr weit verbreitetes Problem – nicht nur nach der Umstellung von Sommer auf Winterzeit, wie gerade eben. Nach einigen Studien berichtet 1 von 3 Personen über irgendeine Art von Schlafstörung. Eine verkürzte Schlafdauer wurde mit fast der Hälfte der 15 führenden Todesursachen (in den USA) in Verbindung gebracht.
Schlafstörungen haben für viele Menschen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität. Sie führt zu verminderter Leistungsfähigkeit in Arbeit und Schule, aber auch allgemein zu negativen Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit.
Die 5 häufigsten Schlafstörungen sind:
Schlaflosigkeit
Schlafapnoe
Restless-Legs-Syndrom
REM-Schlaf-assoziierte Parasomnien
Narkolepsie
Sind Sie mit den wesentlichen Aspekten dieser Erkrankungen vertraut? Kennen Sie auch die jeweiligen diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen? Vergewissern Sie sich in diesem kurzen Quiz, dass Sie vorbereitet sind, wenn demnächst wieder ein Patient mit Schlafstörungen vor Ihnen steht.
Medscape © 2020 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Mehr als nur schlecht geschlafen – können Sie diese Schlafstörungen unterscheiden und richtig behandeln? - Medscape - 26. Okt 2020.
Kommentar