Quiz: Bei welchen Alarmzeichen denken Sie an eine Sepsis? 5 Fragen zu Diagnostik und Therapie

Richard H. Sinert

Interessenkonflikte

17. September 2020

Die Prognose einer Sepsis hängt vom Allgemeinzustand und von den Abwehrkräften eines Patienten ab. Auch eine rasche und fachgerechte chirurgische Drainage der Abszesse, eine Beseitigung möglicher Obstruktion des Darms oder der Harnwege sowie eine angemessene und rechtzeitig eingeleitete empirische antimikrobielle Therapie ist wichtig. Behandeln Ärzte eine Sepsis rechtzeitig und angemessen, ist die Prognose gut, außer bei intraabdominalen oder pelvinen Abszessen infolge einer Organperforation. Wenn die Therapie schnell und lege artis durchgeführt wird, hängt das Outcome letztlich von der allgemeinen Verfassung des Patienten ab.

Wichtige Risikofaktoren für die Mortalität sind Komorbiditäten, der objektive Gesundheitszustand, ein neu auftretendes Vorhofflimmern, Hyperkoagulabilität, Hyperglykämie bei der Aufnahme, AIDS, Lebererkrankungen, Krebs, Alkoholabhängigkeit und eine Immunsuppression.

Eine Sepsis aufgrund eines Harnwegsinfektes hat eine niedrigere Sterblichkeitsrate als eine Sepsis aus anderen Gründen. Bei unbekannten Infektionsquellen, gastrointestinalen Quellen (meist bei Darmischämie) und pulmonalen Quellen ist die Mortalitätsrate höher.

Eine Sepsis durch nosokomiale Erreger hat eine höhere Sterblichkeitsrate als die Sepsis durch außerhalb klinischer Einrichtungen erworbene Erreger. Zu einer erhöhten Mortalität kommt es bei Infektionen des Blutes mit Staphylococcus aureus, Pilzen und Pseudomonas sowie bei polymikrobiellen Infektionen. Bei einem schweren Verlauf, das heißt beim septischen Schock, hängt das Ergebnis nicht mehr davon ab, ob es sich bei den pathogenen Bakterien um gramnegative oder grampositive Keime handelt.

Auch unzureichende und verspätete aggressive Maßnahmen zur Wiederherstellung der Perfusion können ein erhöhtes Sterberisiko bedeuten. Ein stark erhöhter Laktatspiegel (> 4 mmol/l) ist bei Patienten mit Sepsis gleichbedeutend mit einer schlechten Prognose assoziiert.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....