Die Ätiologie der Sepsis ist vielfältig. Klinische Merkmale in verschiedenen Organsystemen können bei der Diagnose und beim Management helfen. Die Unterscheidung zwischen infektiösen und nichtinfektiösen Ursachen eines Fiebers ist bei einem Patienten mit Sepsis ebenfalls wichtig. Nach Auswertung von fast 50 Millionen Sepsisfällen ist die häufigste Ursache der Sepsis weltweit eine Durchfallerkrankung, gefolgt von folgenden Erkrankungen:
Infektionen der unteren Atemwege
mütterliche Erkrankungen
neonatale Erkrankungen
Malaria
Typhus und Paratyphus
Harnwegsinfekte
Leberzirrhose
Schlaganfall
HIV/AIDS
Meningitis
Tuberkulose
chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Diabetes
Dengue-Fieber
Alzheimer-Krankheit
Masern
chronische Nierenerkrankungen
Verletzungen im Straßenverkehr
Medscape © 2020 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Bei welchen Alarmzeichen denken Sie an eine Sepsis? 5 Fragen zu Diagnostik und Therapie - Medscape - 17. Sep 2020.
Kommentar