Britische Forscher haben analysiert haben, welche Bedeutung Typ-1- und Typ-2-Diabetes als Risikofaktoren der COVID-19-Mortalität haben. Bisher gab es zu beiden Studien nur Vorabdrucke. Jetzt sind die Arbeiten einem Peer-Review unterzogen und in The Lancet Diabetes & Endocrinology veröffentlicht worden [1,2].
Beide Studien stammen vom NHS England. Dr. Jonathan Valabhji ist nationaler klinischer Leiter für Diabetes und Adipositas und zugleich bei beiden Arbeiten Seniorautor. Insgesamt wurden in den Artikeln Daten von über 61 Millionen Menschen analysiert.
Dr. Emma Barron von Public Health England in York ist Erstautorin einer der Studie. Zusammen mit Kollegen hat sie Resultate einer landesweiten Analyse der Gesamtbevölkerung veröffentlicht. Die Autoren zeigen, dass sowohl ein Typ-1- als auch ein Typ-2-Diabetes mit einer signifikant erhöhten Mortalität bei stationär behandelten COVID-19-Patienten assoziiert ist.
„Die Ergebnisse dieser landesweiten Analyse zeigen, dass sowohl der Typ-1- als auch der Typ-2-Diabetes unabhängig voneinander mit einer signifikant erhöhten Sterbewahrscheinlichkeit bei einem stationären Aufenthalt wegen einer COVID-19-Erkrankung assoziiert ist“, schreiben Barron und ihr Team. Die Ergebnisse „haben bedeutende Folgen für Patienten mit Diabetes, Angehörige der Gesundheitsberufe und auch politische Entscheidungsträger“.
„Wir empfehlen, diese Ergebnisse zusammen mit denen aus anderen Studien zu den Risikofaktoren für das COVID-19-Outcome anzuwenden. Denn dies kann jüngere Menschen beruhigen, auch wenn sie Diabetiker sind, aber insgesamt ein geringeres absolutes Risiko haben“, so ihr Rat.
„Mit Blick auf ältere Menschen mit einem höheren absoluten Risiko können die Ergebnisse den Verantwortlichen Orientierung bieten, wenn es etwa um Empfehlungen zur Kontaktbeschränkung geht“, heißt es im Artikel.
„Die weitere Aufklärung, welche beeinflussbaren Risikofaktoren es für ein schlechtes COVID-19-Outcome bei Diabetikern gibt, kann dazu beitragen, Betroffene gezielt zu begleiten und zu unterstützen“, fügen die Forscher hinzu.
Die andere Studie unter Leitung von Dr. Naomi Holman, verantwortlich für die Gesundheitsaufklärung beim Diabetes Within the National Cardiovascular Intelligence Network, Public Health England, ergab, dass es Assoziationen zwischen kardiovaskulären und renalen Komplikationen, der Blutzuckerkontrolle, dem BMI und einer erhöhten COVID-19-bedingten Mortalität gibt.
Erste Studien zu COVID-19-Risiken nach Diabetes-Typ
Die beiden Studien, die von März bis Mai 2020 durchgeführt worden sind, waren die ersten, die den Zusammenhang zwischen einer COVID-19-Erkrankung und den verschiedenen Diabetes-Typen getrennt untersucht haben.
In der Gesamtbevölkerungsstudie waren 23.698 Todesfälle bei stationären COVID-19-Patienten analysiert worden – rund ein Drittel waren Diabetiker, bei der überwiegenden Mehrheit (31,4%) handelte es sich um Patienten mit Typ-2-Diabetes, nur bei 1,5% um Typ-1-Diabetiker.
Die nicht adjustierte Mortalität pro 100.000 Einwohner betrug 138 bei Typ-1-Diabetikern und 260 bei Typ-2-Diabetikern. Beide Werte sind signifikant höher als die Rate von 27 Toten pro 100.000 Einwohner ohne Diabetes.
Nach Adjustierung von Alter, Geschlecht, Sozialstatus, Ethnie und geografische Region war die Wahrscheinlichkeit für einen Tod im Krankenhaus, verglichen mit Nicht-Diabetikern, beim Typ-1-Diabetiker 3,5 Mal höher bei Typ-2-Diabetikern 2,0 Mal höher.
Zu berücksichtigen ist allerdings, dass das Sterberisiko für Patienten unter 40 Jahren bei beiden Diabetestypen extrem niedrig war.
In die Risikofaktor-Studie gingen insgesamt 464 Personen mit Typ-1-Diabetes und 10.525 Personen mit Typ-2-Diabetes ein, die an COVID-19 gestorben waren.
Viele Risikofaktoren für eine erhöhte COVID-19-bedingte Mortalität betreffen die Allgemeinbevölkerung, z.B. höheres Alter, männliches Geschlecht, niedriger sozioökonomischer Status, ethnischer Minderheitenstatus, bestehende kardiovaskuläre Erkrankungen und eingeschränkte Nierenfunktion.
Bei Diabetikern stieg jedoch darüber hinaus das Risiko mit steigendem HbA1c-Wert an und es zeigte sich ein U-förmiges Kurvenverhältnis zum BMI.
Dieser Artikel wurde von Markus Vieten aus www.medscape.com übersetzt und adaptiert.
Medscape Nachrichten © 2020 WebMD, LLC
Diesen Artikel so zitieren: Große britische Analyse zu Diabetes als COVID-19-Risikofaktor: Sind Typ-1- oder Typ-2-Patienten stärker gefährdet? - Medscape - 4. Sep 2020.
Kommentar