Abb. 1 Histopathologisches Bild der diabetischen Nephropathie.

Die diabetische Nephropathie ist ein klinisches Syndrom mit variablen klinischen Manifestationen und unterschiedlich erfolgreichen Behandlungsstrategien. Die typischen Kennzeichen sind:
persistierende Albuminurie (> 300 mg/d oder > 200 μg/min), die bei mindestens 2 Gelegenheiten im Abstand von 3 bis 6 Monaten bestätigt wird, progressiver, unaufhaltsamer Rückgang der GFR, erhöhter arterieller Blutdruck.
Medscape Nachrichten © 2020 WebMD, LLC
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Fast jeder 2. Diabetiker entwickelt eine Nephropathie. Worauf sollten Sie achten? 5 Fragen zu Diagnostik und Therapie - Medscape - 3. Aug 2020.
Kommentar