Herpes zoster oder Gürtelrose ist die Reaktivierung einer früheren Varizella-Zoster-Infektion (Windpocken). Mehr als 95% der immunkompetenten Personen im Alter über 50 Jahre sind seropositiv für das Varizella-Zoster-Virus (VZV).
Meist handelt es sich um eine wenig schmerzhafte, aber selbstlimitierende Hautveränderung. Seltener kann die Gürtelrose auch schwerwiegend verlaufen und mit einer postherapeutischen Neuralgie (PHN) einhergehen.
Wie gut kennen Sie sich mit der Diagnose und Therapie der Gürtelrose aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.
Medscape Nachrichten © 2020 WebMD, LLC
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Herpes zoster – nicht immer auf Anhieb leicht zu erkennen. 5 Fragen zur Diagnostik und Therapie - Medscape - 13. Jul 2020.
Kommentar