Quiz: Hyponatriämie – eine komplizierte Komplikation bei Organschäden. Kennen Sie sich aus mit Symptomen und Therapien?

Romesh Khardori, MD, PhD

Interessenkonflikte

26. März 2020

Die Hyponatriämie ist als Serum-Natriumspiegel von < 135 mmol/l definiert. Obwohl dieses Elektrolyt-Ungleichgewicht auch isoliert auftreten kann, ist es zumeist die die Folge anderer schwerwiegender medizinischer Probleme. Dazu gehören Herzinsuffizienz, Lungenentzündung und Leberversagen.

Die Hyponatriämie ist auch die häufigste Elektrolytanomalie in der klinischen Praxis. Sie ist mit längeren Krankenhaus-Aufenthalten und einem erhöhten Risiko für erneute Klinik-Einweisungen assoziiert.

Sind Sie mit den wesentlichen Aspekten der Hyponatriämie vertraut? Wissen Sie, wie Sie am besten bei Diagnose und Therapie vorgehen sollten? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....