7 Fragen an unsere Leser: Stress? Masken? Angst? Wie gut fühlen Sie sich für die COVID-19-Krise gerüstet?

Claudia Gottschling

Interessenkonflikte

24. März 2020

Fühlen Sie sich bereit? Haben Sie alles, was Sie brauchen? Experten erwarten, dass sich auch in Deutschland die Lage in vielen Regionen in den nächsten Tagen weiter verschärfen wird und immer mehr schwerkranke COVID-19 Patienten in die Kliniken strömen. Obwohl das Personal in den vergangenen Wochen mit Hochdruck Intensivbetten aufstockt, Abteilungen freiräumt, um Platz zu schaffen für die Infizierten und tausende Beatmungsgeräte bestellt, scheint es an vielen Stellen noch Engpässe zu geben. Man hat zum Beispiel in Bayern sogar Niedergelasse aufgefordert, vorhandene Beatmungsgeräte zu melden, um bei Engpässen auf sie zugreifen zu können. Viele Zentren warten auf automatisierte Geräte, die in diesen Tagen kommen sollen, um die Tests für SARS-CoV-2 schneller verarbeiten zu können.

Manche nutzen die Krise aus. Nicht nur Privatpersonen, die 10.000 FFP2 Masken im Keller gehortet haben. Intensiv- und Notfallmediziner schlagen Alarm, weil die Preise für Schutzausrüstung und Medikamente in die Höhe schnellen ( Medscape berichtete). 

Die Not macht aber auch erfinderisch. Für positive Schlagzeilen sorgen etwa Bekleidungsfirmen wie Trigema. Sie nähen jetzt  auch Schutzmasken. Der Hausärzteverband Niedersachsen verschickte Nähanleitungen an seine Mitglieder zum Selbstschneidern, vielleicht auch, um auf die Mißstände aufmerksam zu machen.

Das Familienunternehmen Jägermeister stellte dem Klinikum Braunschweig 50.000 Liter Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmittel zur Verfügung. Und der Tesla-Chef Elon Musk bietet auf Twitter mal eben 1.255 Beatmungsgeräte an, die er aus ungenützten Beständen in China gekauft hatte und per Luftfracht nach Kalifornien einfliegen ließ: zum Verschenken.

Wir wollen von Ihnen wissen, liebe Leser, ob die nötige Ausrüstung für die Versorgung bei Ihnen inzwischen ankommt, ob Sie sich materiell und mental vorbereitet fühlen auf den Höhepunkt der Pandemie.

Wir freuen uns auf Ihre Kommentare (unter dem blauen Kommentarbutton unten auf der Seite). Schicken Sie uns darin gerne auch Vorschläge für die nächsten „7 Fragen“. Dieses Stimmungsbarometer wollen wir Ihnen nun öfter präsentieren, damit auch Sie wissen, wie Ihre Kollegen die Lage einschätzen. Hier unsere 7 Fragen für heute:

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....