Quiz: Gefährliche Entzündungen – wann und wie müssen Sie diese Phlegmone behandeln?

Michael Stuart Bronze, MD

Interessenkonflikte

12. März 2020

Unter einer Phlegmone versteht man eine nicht nekrotisierende Entzündung der Haut und des Subkutangewebes infolge einer akuten Infektion. Am Anfang steht gewöhnlich eine Hautverletzung, wenngleich eine Eintrittspforte nicht immer leicht auszumachen ist. Sie kann mikroskopisch klein.

Eine Phlegmone kann sich durch unkontrollierte Streuung des Erregers über die Lymph- und Blutbahnen zu einer ernsten Erkrankung entwickeln. Mögliche Komplikationen sind die Lymphangiitis, die Abszedierung und, wenngleich selten, eine gangränöse Phlegmone oder eine nekrotisierende Fasziitis.

Wie gut kennen Sie sich mit den Symptomen und der optimalen Vorgehensweise bei dieser Erkrankung aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen und testen Sie es mit diesem kurzen Quiz.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....