Quiz: Angst vor Komplikationen durch eine bakterielle Pneumonie – kennen Sie die Warnzeichen? 

Michael Stuart Bronze, MD

Interessenkonflikte

5. März 2020

Nach den IDSA/ATS-Richtlinien müssen mindestens ein Hauptkriterium oder 3 Nebenkriterien erfüllt sein, um die Diagnose einer schweren CAP zu rechtfertigen. Zu diesen Nebenkriterien gehören:

  • Atemfrequenz ≥ 30/min

  • PaO2/FiO2-Verhältnis ≤ 250 (Oxygenierungsindex, Horovitz-Index)

  • multilobuläre Infiltrate

  • Verwirrtheit/Desorientierung

  • Urämie (BUN-Spiegel ≥ 20 mg/dl)

  • Leukopenie (Anzahl der weißen Blutkörperchen < 4000 Zellen/μl)

  • Thrombozytopenie (Thrombozytenzahl < 100.000/μl)

  • Hypothermie (Kerntemperatur < 36°C)

  • Hypotonie, die eine aggressive Volumenersatztherapie erfordert.

Hauptkriterien sind demnach ein septischer Schock mit notwendiger Vasopressorentherapie und eine respiratorische Insuffizienz mit zwingend künstlicher Beatmung.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....