Junge Männer, die Fischölkapseln zu sich nahmen, hatten in einer dänischen Studie eine bessere Hodenfunktion als solche, die keine Fischölkapseln einnahmen. Die Beobachtungsstudie an knapp 1.700 gesunden jungen Männern wurde jetzt im JAMA Network Open veröffentlicht [1].
Die Umweltmedizinerin Prof. Dr. Tina Kold Jensen von der University of Southern Denmark in Odense und ihre Kollegen untersuchten darin Beziehungen zwischen der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und verschiedenen Parametern der Hodenfunktion bei jungen Wehrdienstpflichtigen.
Die Studie könne keinen Kausalzusammenhang nachweisen. Sie sei aber ein weiterer Hinweis auf die potentielle Bedeutung von Fischölsupplementen für eine bessere Spermienqualität, schreibt der Reproduktionsbiologe Dr. Albert Salas-Huetos von der University of Salt Lake City, USA, in einem gleichzeitig veröffentlichten Kommentar [2].
Salas-Huetos zitiert auch eine eigene Metaanalyse, die ebenfalls einen positiven Einfluss von in Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren auf Faktoren wie die Spermienanzahl feststellt. „Diese Ergebnisse müssen jedoch wegen der begrenzten Stichprobengröße der analysierten Studien mit Vorsicht interpretiert werden“, bemerkt Salas-Huetos.
Größere Hoden und eine höhere Spermienanzahl mit Fischöl
Die Spermienqualität von Männern hat sich bekanntlich während der vergangenen Jahrzehnte verschlechtert. „Die Ursachen dafür sind wahrscheinlich multifaktoriell und könnten Ernährung und Lifestyle-Faktoren einschließen“, schreiben Jensen und Kollegen in ihrem Artikel.
Deshalb erfragten die Autoren von ihren Studienteilnehmern nicht nur Details zur Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln, sondern auch zum Alkoholkonsum, Rauchen, Bewegung oder zu bestimmten Erkrankungen.
Dann untersuchten sie die Größe der Hoden, Faktoren wie Spermienzahl, Spermavolumen oder Beweglichkeit der einzelnen Spermien und die Konzentration einiger für die Fortpflanzung wichtiger Hormone.
Nur 98 der insgesamt 1.679 Studienteilnehmer nahmen Fischölpräparate ein, die Mehrheit davon allerdings nicht nur Fischöl, sondern zusätzlich auch andere Nahrungsergänzungsmittel wie Multivitamin-Präparate.
Bei der Auswertung sahen sich die Wissenschaftler Zusammenhänge zwischen eingenommenen Nahrungsergänzungsmitteln und der Hodenfunktion an. Es ergab sich nur bei Fischölpräparaten ein statistisch signifikanter Zusammenhang: Männer, die sie einnahmen, hatten im Schnitt z.B. etwas größere Hoden und eine höhere Spermienanzahl. Jedoch hatten auch einige der Fischöl-Konsumenten ausgesprochen schlechte Spermien. Ihr Anteil war aber insgesamt geringer.
Weitere Studien nötig
Allerdings hatten die Fischöl-Konsumenten auch ein insgesamt besseres Gesundheitsverhalten – sie rauchten z.B. seltener und schätzten ihre Fitness höher ein. Diese Einflüsse auf die Spermienqualität hätten sie allerdings statistisch berücksichtigt und herausgerechnet, sagen die Autoren.
„Wir können aber nicht ausschließen, dass andere Lifestyle-Faktoren, die wir nicht gemessen haben, die Analyse verfälschen“, schreiben Tina Kold Jensen und ihre Kollegen. Insgesamt bestätige ihre Arbeit aber die Ergebnisse bereits publizierter Studien zu diesem Thema.
Der Kommentator Salas-Huetos lobt die interessante Beobachtungsstudie. Aber er und die Autoren selbst sind sich einig, dass noch weitere Studien notwendig sind. „Es bleibt noch viel zu tun, um die komplexen Beziehungen zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Spermienqualität zu untersuchen, und um zu klären, ob sie die Fruchtbarkeit oder die Ergebnisse der Reproduktionsmedizin verbessern könnten“, schreibt der Salas Huetos.
Medscape Nachrichten © 2020
Diesen Artikel so zitieren: Fischöl für fitte Spermien: Omega-3-Fettsäuren könnten Einfluss auf die Reproduktionsfähigkeit gesunder Männer haben - Medscape - 21. Jan 2020.
Kommentar