Die entscheidende Therapie bei einem unteren HWI ist die gegen gramnegative aerobe koliforme Bakterien, wie Escherichia coli, gerichtete Antibiose. Obwohl kein Einzelwirkstoff in der Behandlung der akuten, unkomplizierten Zystitis herausragt, werden folgende Substanzen gemäß der deutschen S3-Leitlinie (2017) in der Regel als First-line-Antibiotika betrachtet (in alphabetischer Reihenfolge):
Fosfomycin-Trometamol
Nitrofurantoin
Nitrofurantoin Retard
Nitroxolin
Pivmecillinam
Folgende Antibiotika sollen bei der Therapie der unkomplizierten Zystitis nicht als Mittel der ersten Wahl eingesetzt werden: Cefpodoxim-Proxetil, Ciprofloxacin, Cotrimoxazol, Levofloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin (ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge).
Trimethoprim soll nach der deutschen Leitlinie nicht als First-line-Therapeutikum eingesetzt werden, wenn die lokale Resistenzsituation von Escherichia coli > 20% liegt.
Dieser Artikel wurde von dem Arzt und Autor Markus Vieten aus www.medscape.com übersetzt und adaptiert.
Medscape © 2019 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Harnwegsinfekte sind nicht nur Frauensache – aber wer braucht was? Kennen Sie die wichtigen Details der Therapie? - Medscape - 25. Okt 2019.
Kommentar