Harnwegsinfektionen (HWI) werden definiert als signifikante Bakteriurie im Rahmen einer Zystitis oder einer Pyelonephritis. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Zystitis (Blasenentzündung).
Harnwegsinfekte sind weltweit tatsächlich eine „Frauenkrankheit“, vor allem bei jüngeren. Hier liegt die Inzidenz bei rund 5%. Im Alter steigt sie auf rund 20% an. Bei jüngeren Männern sind HWI eher selten. Die Inzidenz gleicht sich aber mit zunehmendem Alter jener der Frauen an.
HWI sind oft mit erheblichen Beschwerden verbunden. Die Lebensqualität ist teilweise sehr reduziert. Vor allem wenn die Bakteriurie asymptomatisch ist, ist eine optimales Vorgehen wichtig, damit sich keine Antibiotikaresistenzen bilden.
Sind Sie mit den wichtigsten Aspekten eines HWI vertraut? Beherrschen sie die optimale Vorgehensweise bei Diagnose und Therapie? Überprüfen Sie Ihr Wissen mit diesem kurzen Quiz.
Medscape © 2019 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Harnwegsinfekte sind nicht nur Frauensache – aber wer braucht was? Kennen Sie die wichtigen Details der Therapie? - Medscape - 25. Okt 2019.
Kommentar