Die Psoriasis ist eine komplexe, multifaktoriell bedingte, entzündliche Erkrankung. Sie entsteht durch eine Hyperproliferation der Keratinozyten in der Epidermis und einer Zunahme der Turn-over-Rate der Epidermiszellen. Dabei spielen Umweltfaktoren, genetische Einflüsse und immunologische Aspekte eine Rolle. In Deutschland leiden ungefähr 2 Millionen Menschen unter der Autoimmunkrankheit. Die Erkrankung betrifft vornehmlich die Haut an Ellenbogen, Knien, Kopfhaut, in den lumbosakralen Gebieten, in der Gesäßfalte und an der männlichen Eichel. Bei 30% der Erkrankten sind auch die Gelenke und Sehnen entzündet.
Überprüfen Sie ihr Wissen zur Psoriasis in diesem kurzen Quiz.
Medscape Nachrichten © 2019
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Ist das wirklich alles Psoriasis – wie gut kennen Sie sich aus bei Auslösern, Tests und neuen Therapien? - Medscape - 16. Aug 2019.
Kommentar