Ein ausführlicher Review ergab die folgende Übersicht zu den Beschwerden und Symptomen bei schwerer Dehydratation eines Kindes:
Beschwerden und Symptome |
Leichte Dehydratation |
Mäßige Dehydratation |
Schwere Dehydratation |
Bewusstsein |
wach |
träge |
abgestumpft |
kapilläre Füllungszeit* |
2 s |
2–4 s |
> 4 s, kühle Gliedmaßen |
Schleimhäute |
normal |
trocken |
ausgetrocknet, aufgeplatzt |
Tränen |
normal |
vermindert |
fehlend |
Puls |
leicht erhöht |
erhöht |
stark erhöht |
Atemfrequenz/-muster* |
normal |
erhöht |
erhöht mit Hyperpnoe |
Blutdruck |
normal |
normal, aber Orthostase-Reaktion |
vermindert |
Puls |
normal |
fadenförmig |
schwach oder nicht palpabel |
Hautturgor* (Testung durch Abheben der Haut) |
sofortiges Verstreichen der Hautfalte |
langsames Zurückweichen der Hautfalte |
stehende Hautfalte |
Fontanellen |
normal |
leicht eingesunken |
eingesunken |
Augen |
normal |
eingesunken |
tief eingesunken |
Urin-Output |
vermindert |
Oligurie |
Oligurie/Anurie |
* beste Indikatoren einer manifesten Dehydratation
Medscape Nachrichten © 2019
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Sommer, Sonne, Sonnenbrand – 5 erstaunliche Gesundheitsrisiken in den heißen Wochen - Medscape - 5. Jul 2019.
Kommentar