Hintergrund
Eine 42-jährige Frau suchte im Winter ihren Hausarzt auf. Sie klagte über seit einer Woche anhaltendes Fieber, Schüttelfrost, intermittierende Dyspnoe und produktiven Husten. Sie beschrieb zudem einen dickflüssigen, grünlichen Nasenausfluss. In der Vorgeschichte war eine Hypothyreose bekannt, wegen der sie Levothyroxin einnahm. Zudem waren kürzlich ein Diabetes mellitus Typ 2 und eine Hyperlipidämie diagnostiziert worden.
Die Patientin gab an, dass sie über mehrere Jahre viel Alkohol getrunken hatte. Ihre Raucherinnen-Anamnese beläuft sich auf 25 Packungsjahre. In der Vergangenheit hatte sie zudem Kokain, Heroin und Methamphetamin konsumiert. Sie erklärte jedoch, dass sie in den vergangenen 2 Jahren keines dieser Suchtmittel mehr angerührt habe
Medscape © 2019
Diesen Artikel so zitieren: Fall: Fieber, Dauerhusten, grüner Schleim – es muss nicht immer ein Infekt sein. Kennen Sie diese heimtückische Krankheit? - Medscape - 5. Mär 2019.
Kommentar