Das klinische Erscheinungsbild kann bei der Influenza unterschiedlich sein, beinhaltet aber in der Regel eine Reihe der nachfolgend aufgeführten Symptome. Grippepatienten, die bereits immunisiert sind oder geimpft wurden, können leichtere Symptome zeigen. Die Krankheit entwickelt sich meist plötzlich, innerhalb eines Tages. In manchen Fällen auch über mehrere Tage. Zu den typischen Anzeichen gehören (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge):
Husten und andere Atemwegsbeschwerden
Fieber
Kopfschmerzen
Myalgien
Nasenausfluss
rote, tränende Augen
Halsschmerzen
Tachykardie
Schwäche und ausgeprägte Müdigkeit.
Husten und andere Atemwegsbeschwerden können zunächst sehr leicht sein, schreiten aber oft mit der Entwicklung der Infektion voran. Die Patienten können unter unproduktivem Husten, hustenbedingten pleuritischen Brustschmerzen und Dyspnoe leiden. Bei Kindern kann Durchfall zu den Symptomen gehören.
Das allgemeine Erscheinungsbild von Grippepatienten variiert. Einige Patienten sind akut krank, mit Schwäche und Atemwegsbeteiligung, während andere nur leicht krank wirken. Bei der Untersuchung können einige oder auch alle der genannten Befunde erhoben werden:
Fieber zwischen 38 und 40 °C. Das Fieber ist bei älteren Patienten im Allgemeinen weniger hoch als bei jungen Erwachsenen.
Tachykardie, die höchstwahrscheinlich auf die Hypoxie, das Fieber oder beides zurückzuführen ist
Pharyngitis: Auch bei Patienten, die über starke Halsschmerzen klagen, kann der Befund von einer leichten Infektion bis hin zu einer schweren Entzündung reichen.
Die Augen sind mitunter gerötet und wässrig.
Die Haut kann sich je nach Körperkerntemperatur warm bis heiß anfühlen. Patienten, die unter dem Fieber nur unzureichend Flüssigkeit aufgenommen haben, können Zeichen eines leichten Volumenmangels und trockene Haut aufweisen.
Bei der Auskultation der Lunge kann ein trockener Husten mit einer freien Lunge einhergehen oder es sind Rhonchi sowie ein fokales Keuchen vernehmbar.
Bei den meisten Patienten besteht keine Rhinorrhö.
Die Patienten erscheinen müde und abgeschlagen.
Medscape © 2019 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Die Grippe-Welle kommt! Überraschende Details zu Symptomen, Tests und Medikamenten. Machen Sie den Influenza-Check … - Medscape - 10. Jan 2019.
Kommentar