Quiz: Auf ein gesundes 2019! Mit welchen Lösungsvorschlägen können Sie Ihren Patienten helfen, Ihre guten Vorsätze umzusetzen?

Dr. George D. Harris

Interessenkonflikte

31. Dezember 2018

Manche wünschen sich fürs neue Jahr mehr Zeit, mehr Geld oder mehr Freunde. Aber alle Menschen wünschen sich, mit dem Sekt in der Hand, in der Silvester-Nacht ein gesundes nächstes Jahr. Aber was heißt dies konkret? Mehr Bewegung, gesündere Ernährung, Verzicht auf Tabak, weniger Alkohol zählen immer dazu. Manchmal auch nur: mehr Schlaf.

So banal diese Veränderungen des Lebensstils klingen, so schwer sind sie konsequent in den Alltag zu integrieren. Dabei sind die positiven Effekte vieler gesunder Vorsätze immens und durch die Forschung abgesichert. Deshalb zahlt es sich aus, Patienten zu gesundheitsbezogenen Neujahrsvorsätzen zu ermutigen und sie bei der Umsetzung zu unterstützen.

Wissen Sie, was es im Zusammenhang mit solchen Vorsätzen zu berücksichtigen gilt? Überprüfen Sie ihr Wissen in diesem kurzen Quiz.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....