Körperliche und apparative Untersuchungen
Bei der körperlichen Untersuchung war der Patient wach und orientiert. Seine Körpertemperatur betrug oral 36,1°C. Die Herztöne waren normal, der Puls bei einer Frequenz von 97/min regelmäßig und der Blutdruck mit 125/75 mmHg unauffällig. Die Lungen waren auskultatorisch frei und die Atemfrequenz lag bei 12/min. Bei der Untersuchung von Kopf, Augen, Ohren und Nase waren die multiplen vesikulären Läsionen mit einem Durchmesser von etwa 0,5 cm unübersehbar (s. Abb. 1 und 2).
Beidseits waren submandibulär vergrößerte Lymphknoten mit einer Größe von 1,5 × 1 cm tastbar. Der Hals war ansonsten weich. Auch das Abdomen war weich und nicht druckschmerzhaft. Es fanden sich keine Organvergrößerungen. Das noch beim Hausarzt angefertigte große Blutbild erbrachte folgende Werte: Leukozyten 7.400/µl, normales Differenzialblutbild, Hb-Wert 13,6 g/dl, Hämatokrit 38,3%, Thrombozyten 298.000/µl.
Medscape © 2018
Diesen Artikel so zitieren: Fall: Infektionsgefahr Turnhalle – was hat bei dem jungen Sportler diesen schlimmen Ausschlag im Gesicht verursacht? - Medscape - 29. Okt 2018.
Kommentar