6: Werden Sie Vorsitzende eines Komitees
Laschever rät Ärztinnen, sich für einen Sitz in einem einflussreichen Gremium der Klinik zu empfehlen. „Das kann Ihr Profil und Ihr Ansehen in einem Krankenhaus erhöhen. Wenn es sich um eine kleine Ärztegruppe handelt, können Sie um mehr Autorität oder eine Entscheidungsbefugnis bitten, die für Sie künftig den Unterschied ausmachen kann“, erklärt sie.
Templeton ermutigt Ärztinnen, zur Teilnahme an Praxismanagement- oder Vergütungsausschüssen. So können sie eventuell künftig an der Diskussion über Gehälter und Leistungen für alle Mitglieder einer Abteilung teilhaben.
Es ist auch ratsam, über die Berufsbezeichnung zu verhandeln und zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, wie z.B. die Mitarbeit in einem Ausschuss zur beruflichen Entwicklung. Das macht sich in einem Lebenslauf gut.
Wenn man in einem Lehrkrankenhaus anheuert und gerne unterrichtet, sollte man sich klar positionieren: „Ich bin mit dem Gehalt X einverstanden, aber ich möchte die Menge Y an Lehrveranstaltungen übernehmen“, schlägt Fortin vor.
7: Hilfreicher Trick: „Der Sprung in der Schallplatte“
Grethlein rät Ärztinnen, bei Gehalts- und Leistungsverhandlungen die „Broken-Record“-Technik anzuwenden: Wenn Ihr Gegenüber auf eine bestimmte Antwort drängt, die sie noch geben wollen, wiederholen Sie immer wieder die gleiche Antwort.
Ein Beispiel: Wenn ein potenzieller Arbeitgeber sagt, dass es eine Budgetkrise gibt und er nicht das Geld hat, um die Gehaltswünsche zu erfüllen, beharrt man freundlich auf seiner Position: „Ich verstehe, wie Sie sich fühlen, aber um erfolgreich zu sein, brauche ich Summe X“.
Dabei ist es sehr wichtig, nicht ungehalten zu werden oder sich in die Antworten hineinzusteigern. Bleiben Sie ruhig und nennen Sie immer wieder sachlich Ihre Gründe.
Sagen Sie Ihrem Gegenüber: „Damit ich in dem Job, für den Sie mich einstellen möchten, erfolgreich sein kann, brauche ich diese und jene Mittel.“ Dabei sollte man die Zahlen, für die man sich interessiert, parat haben, und wiederholt betonen: „Wenn Sie mich einstellen, damit Sie bessere Ergebnisse erzielen als bisher, brauche ich eine Gegenleistung, um das zu schaffen, wofür Sie mich einstellen.“ Bleiben Sie bei dem, was Sie brauchen, und zeigen Sie eine bestimmte, feste und immer respektvolle Haltung“, sagt Grethlein.
Medscape © 2018 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Frau Dr. sollte mehr verdienen: 15 lohnende Tipps für Gehaltsverhandlungen und Karriere – auch für Männer - Medscape - 22. Aug 2018.
Kommentar