Sommer, Sonne, Haut-Probleme: Schweiß plus UV-Licht führt häufig zu Pusteln und Entzündungen. Kennen Sie diese Irritationen?

Dr. William James

Interessenkonflikte

30. Juli 2018

Folgende topische Behandlungen werden empfohlen:

  • Lotionen, die Calamine, Borsäure oder Menthol enthalten

  • kühle, nass-trockene Kompressen

  • häufiges Duschen mit Seife, obwohl manche auch davon abraten, zu viel Seife könnte auch schaden

  • topische Kortikosteroide und topische Antibiotika

Miliaria crystallina und Milliaria rubra können bei Menschen jeden Alters auftreten, aber Säuglinge sind von diesen Erkrankungen am häufigsten betroffen. Miliaria profunda dagegen tritt häufiger bei Erwachsenen als bei Säuglingen und Kindern auf.

An Miliaria profunda erkranken Menschen, die sich in tropischem Klima aufhalten und die wiederkehrende Schübe von Miliaria rubra hatten. Innerhalb weniger Stunden oder sogar Minuten nach dem ersten Schwitzen entwickeln sich Läsionen, die sich aber auch schnell wieder auflösen; meist eine Stunde, nachdem der Stimulus nicht mehr besteht. Die Läsionen sind asymptomatisch. Bei Miliaria rubra entwickeln sich Läsionen, die intensiven Juckreiz und Stechen hervorrufen. Schlimmstenfalls kommt es zu Fieber, Hitzegefühl und Erschöpfung.

Bei Miliaria crystallina gibt eine zytologische Untersuchung des   vesikulären Inhalts keine Auskunft über entzündliche Zellen oder multinukleäre Riesenzellen, wie es etwa bei Herpes-Bläschen zu erwarten wäre.

 

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....