Der Status asthmaticus ist die akute Exazerbation eines Asthmas, die auf eine initiale Therapie mit Broncho-Dilatatoren nicht anspricht. Ein solcher Status kann in seiner Ausprägung von einer milden Form bis zu einer schweren Form mit Broncho-Spasmus, Atemwegsentzündungen und schleimbedingter Verstopfung der Atemwege variieren. Die Patienten leiden dann unter Atemnot, Kohlendioxidretention, Hypoxämie und Ateminsuffizienz. Sie berichten von Engegefühlen in der Brust, rasch fortschreitender Kurzatmigkeit, trockenem Husten und Pfeifen. Mitunter nehmen sie bei solchen Anfällen deshalb alle paar Minuten Betamimetika ein – per Inhalation oder über einen Vernebler.
Was müssen Sie als behandelnder Arzt in einer solchen risikoreichen Situation beachten? Kennen Sie die wichtigsten Punkte zu Klinik, Diagnostik und Therapie des Status asthmaticus? Überprüfen Sie ihr Wissen in diesem kurzen Quiz.
Medscape © 2018 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Achtung, schwerer Asthmaanfall – wenn Sie keine Risiken eingehen wollen, sollten Sie diese Fragen beantworten können - Medscape - 4. Jun 2018.
Kommentar