
Patienten mit schweren ventrikulären und nicht eingestellten supraventrikulären Arrhythmien sollten von körperlichen Reha-Maßnahmen ausgeschlossen werden, es sei denn, es wurden eine angemessene Diagnostik und eine wirksame Therapie eingeleitet. Die kardiologische Reha wurde ursprünglich für Herzpatienten mit geringem Risiko konzipiert.
Da die Wirksamkeit und Sicherheit von Übungen bei Patienten, die zuvor als Hochrisikopatienten eingestuft worden waren, belegt ist, konnten die Indikationen ausgedehnt werden. So bekommen heute auch Patienten nach PTCA oder Herztransplantation eigens auf sie zugeschnittene Reha-Programme.
Medscape © 2018 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Quiz: Kardiologische Reha – wissen Sie, wieviel Sport für Ihre herzkranken Patienten gesund ist? - Medscape - 14. Mai 2018.
Kommentar