Quiz: Kennen Sie die Alarmsignale der Neutropenie und wie man sie behandelt? 5 Fragen, mit denen Sie Ihr Wissen prüfen können

Elwyn C. Cabebe, MD

Interessenkonflikte

30. April 2018

Die klinischen Folgen der Neutropenie zeigen sich meist in Form einer Infektion an den Schleimhäuten. Die Haut ist am zweithäufigsten betroffen, was sich in Ulzerationen, Abszessen, Ausschlägen und verzögerter Wundheilung äußert. Auch die Genitalien und das Perirektum können betroffen sein. Allerdings fehlen nicht selten die klinischen Infektionsmerkmale der Erwärmung und Schwellung (Calor und Tumor), weil dazu eine signifikante Zahl von Neutrophilen im System vorhanden sein muss. Fieber ist jedoch häufig und im Rahmen einer schweren Neutropenie ein Alarmsignal.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....