Quiz: Achtung Ansteckung – 5 Fragen zu Infekten, Windpocken und Krätze bei Schulkindern. Deuten Sie die Symptome richtig?

Michael Stuart Bronze, MD

Interessenkonflikte

11. Januar 2018

Bei einer mit Molluscum contagiosum assoziierten Konjunktivitis hat die Augenbeteiligung bestand, bis die Hautläsionen therapiert sind. Die Entfernung des zentralen Kerns der Läsion oder das Auslösen einer Blutung im Inneren der Läsion genügt in der Regel, um die Infektion zu beseitigen. Gelegentlich ist eine chirurgische Exzision erforderlich.

Es gibt im Zusammenhang mit einer Konjunktivitis weder Kandidaten für eine antivirale Therapie mit antiadenoviralen Wirkstoffen, noch gibt es Hinweise darauf, dass orale Antiherpetika einen Effekt bei adenoviralen Augeninfektionen haben.

Topische Vasokonstriktoren und Antihistaminika können bei starkem Juckreiz eingesetzt werden, doch sind sie zumeist nicht indiziert, weil sie nur wenig helfen, dafür aber zu einem Wiederaufflammen der Symptomatik führen können und überdies eventuell lokal toxisch wirken und Allergien auslösen. Topische Kortikoide werden bei einer Konjunktivitis oder Keratitis gewöhnlich nicht eingesetzt.

 

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....