Quiz: Achtung Ansteckung – 5 Fragen zu Infekten, Windpocken und Krätze bei Schulkindern. Deuten Sie die Symptome richtig?

Michael Stuart Bronze, MD

Interessenkonflikte

11. Januar 2018

Häufig sieht man eine rote Nase bei reichlich sickerndem Nasenausfluss. Der Ausfluss kann klar und wässrig oder auch mukopurulent sein (gelblich-grün). Eitrige Sekretionen sind nach den ersten Krankheitstagen häufig, da Leukozyten in großer Menge zum Infektionsort wandern. Solche Sekretionen sollten jedoch nicht als Ausweis einer bakteriellen Infektion gewertet werden, sofern sie nicht länger als 10-14 Tage andauern.

Die Inkubationszeit beträgt 12–72 Stunden (durchschnittlich 8-16 Stunden) nach der Virusinokulation in die Nase. Systemische Beschwerden und Symptome wie Fieber und Abgeschlagenheit sind selten. Wenn sie dennoch auftreten, sollte die Diagnose infrage gestellt werden. Ein Fieber in diesem Rahmen ist zumeist niedrig. Säuglinge und Kleinkinder entwickeln leichter Temperatur. Sie liegt dann häufig zwischen 38° und 39°C.

Keine klare Evidenz gibt es dafür, dass passiv rauchende Kinder häufiger erkältet sind. Allerdings scheinen ihre Infektionen einen schwereren Verlauf zu nehmen und die Beschwerden länger anzudauern.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....