Quiz: Fit für die Party-Season – 5 Fragen zur Alkoholvergiftung. Kennen Sie alle Anzeichen und Erste-Hilfe-Maßnahmen?

Richard H. Sinert, DO

Interessenkonflikte

24. Februar 2020

Die Alkoholintoxikation ist ein verbreitetes medizinisches Problem. Nicht nur während der Ballsaison oder nach Feiertagen. In Deutschland gelten 1,3 Mio. Menschen als alkoholabhängig. 9,5 Mio. Menschen konsumieren Alkohol in gesundheitlich bedenklichen Mengen. Studien zeigen, dass über die Hälfte aller Traumapatienten bei Ankunft in der Unfallklinik alkoholisiert ist. Zudem finden viele Suizidversuche unter Alkoholeinfluss statt.

Die akute Alkoholintoxikation kann zu Atemdepression, Aspiration, Hypotonie und zum Schock führen. Hohe Dosen erhöhen das Risiko von Koma, Stupor, Atemdepression und Tod. Die Morbidität beruht aber häufig auch auf der Kombination mit anderen eingenommenen Substanzen oder weil gleichzeitig Krankheiten und Verletzungen vorliegen. Der langfristige Missbrauch führt u.a. zu hepatischen und gastrointestinalen Schädigungen. Erkennen Sie die Hauptmerkmale einer Alkoholintoxikation? Überprüfen Sie ihr Wissen in diesem kurzen Quiz.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....