Fortschritt, der Leben rettet: 15 Medizin-News, die im Jahr 2017 Schlagzeilen machten. Kennen Sie diese Highlights?

Claudia Gottschling

Interessenkonflikte

19. Dezember 2017


Feinstaub macht richtig Stress


Ab wann werden Ärzte uns raten, im Stadtverkehr in München oder Stuttgart Atemmasken zu tragen? Nach dem Vorbild der Bewohner von Peking, Hanoi oder Moskau (Foto), die sich mehr schlecht als recht gegen den tödlichem Dreck schützen wollen. Die Feinstaubbelastung, etwa durch Abgase, Kaminfeuer, Kraftwerke aber auch Reifenabrieb, erreichte 2017 auch hierzulande neue Rekordwerte. Viele Politiker fordern nun Fahrverbote in Innenstädten. Auch weil amerikanische Studien dieses Jahr zeigten, dass die zulässigen Grenzwerte vor allem für die Partikel kleiner als PM2,5 bei weitem nicht ausreichen.

7,6% der Todesfälle weltweit werden durch diese Winzlinge verursacht. Sie begünstigen zahlreiche Krankheiten, einschließlich Krebs und Lungenerkrankungen, besonders aber Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz. Deshalb haben sowohl die American Heart Association (AHA) als auch die European Society of Cardiology (ESC) Luftverschmutzung offiziell als unabhängigen Risikofaktor eingestuft.

Ausgerechnet Chinesen haben nun dieses Jahr einen Mechanismus aufgezeigt, der erklärt, warum Feinstaub kardiovaskuläre Erkrankungen verstärkt. Die mikroskopischen Partikel aktivieren das zentrale Nervensystem, erhöhen den Blutdruck, die Insulinresistenz, oxidativen Stress und die Häufigkeit von Entzündungen. Feinstaub lässt die Stresshormone im Körper ansteigen – mit all seinen Konsequenzen. Die gute Nachricht: Die schädlichen Auswirkungen lassen sich rückgängig machen. Durch saubere Luft! Als die chinesischen Forscher ihre Studienteilnehmer in Räume mit gefilterte Luft verbannten, fiel sofort deren Stresshormon-Level. Brauchen wir – bis die Politiker reagieren – also einen Luftfilter unterm Sofa als Herzinfarktschutz?

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....