
Tödliche Statistik: Krebs ist Pech und häufiger als gedacht
Fast jeder 2. Deutsche wird sich in seinem Leben mit dieser Krankheit auseinandersetzen müssen, jeder 4. stirbt daran. „Warum ausgerechnet ich?“ Das fragen sich viele verzweifelte Patienten, die an Krebs erkrankt sind. Eine Umfrage des Krebsinformationsdienstes zeigte, wie die Bevölkerung den Ausbruch der Krankheit begründet: Über 60% der Deutschen glauben, dass Krebs durch seelische Belastungen und Stress ausgelöst wird. Doch der Zusammenhang von psychischen Leiden und Tumoren ist nicht erwiesen. Immerhin glauben die Wenigsten an eine „Krebspersönlichkeit“. Darunter verstehen manche bestimmte Charakterzüge, die eine Entartung von Zellen begünstigen.
Ist Krebs also nur Pech? Eine weitere Studie bestätigte dieses Jahr die Vorstellung, dass 65% der Mutationen bei menschlichen Karzinomen zufällige Kopierfehler in der DNA sind. Diejenigen, die es also erwischt, haben einfach „Pech gehabt“. Die Autoren hatten Gensequenzen und epidemiologische Daten von 32 Krebsformen analysiert. Der große Einfluss des Zufalls sei eine Paradigmen-Verschiebung in unserer Vorstellung von Krebs, erklärten sie.
Trotzdem ist der Mensch nicht machtlos. Neben dem Faktor Zufall spielen Umwelteinflüsse durchaus eine wichtige Rolle bei der Krebsentstehung. Eine Analyse aus den USA zeigte, dass 4 von 10 Tumorleiden durch den Lebensstil verursacht werden. Bei den krebsbedingten Todesfällen waren sogar die Hälfte mit Verhaltensweisen assoziiert, die jeder Mensch vermeiden kann. Als Risikofaktor Nummer 1 bestätigten die Forscher das Rauchen. Jeder 3. Tumortod steht mit Zigarettenkonsum in Verbindung. Auf Platz 2 rangiert Übergewicht. Die Plätze 3 (Frauen) und 4 (Männer) in diesem traurigen Ranking nimmt der Alkoholmissbrauch ein. Besonders tödlich: Die Kombination aus allen 3 Faktoren.
Medscape © 2017 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Fortschritt, der Leben rettet: 15 Medizin-News, die im Jahr 2017 Schlagzeilen machten. Kennen Sie diese Highlights? - Medscape - 19. Dez 2017.
Kommentar