Hintergrund
Ein 20-jähriger Mann hatte aufgehört zu sprechen. Mit seinen Eltern kommt er zum Arzt, um die Ursache abzuklären. Seine Eltern berichten, dass seine frühe Entwicklung im Großen und Ganzen normal verlaufen sei. Sie beschreiben allerdings ein ungewöhnliches Verhalten, das im Alter von 5 Jahren auftrat. Stundenlang drehte der Junge damals eine Schnur und Papiere aus den Zigarettenschachteln seines Vaters. In der frühen Kindheit fielen zudem beim Sprechen lernen Disartikulation, Agrammatismus, verkürzte Satzstrukturen und ein Singsang in seiner Sprachmelodie auf.
Als der Junge in die Schule kam, zeigte er Aufmerksamkeits- und Lernstörungen sowie Beeinträchtigung der motorischen Koordination. Im Alter von 9 Jahren und 5 Monaten ergab eine neurologische Beurteilung visuelle Wahrnehmungsprobleme, Beeinträchtigung der Links-Rechts-Diskrimination, Agrammatismus, schlechtes Gedächtnis und anormale neurologische Soft Signs. Allerdings stellten seine Eltern das Vorhandensein von Anomalien in Abrede. Sie setzten die Behandlung durch einen pädiatrischen Neurologen nicht fort.
Im Alter von 13 Jahren erklärten die Lehrer dem Jungen, er werde nicht auf die High School versetzt. Als er von der Schule nach Hause kam, sagte er zu seiner Mutter, er wolle unbedingt zur High School gehen. Das war das letzte Mal, dass ihn jemand sprechen hörte. Ein paar Wochen erzeugte er klickende Geräusche in seinem Hals, um zu kommunizieren. Dann stellte er die verbale Kommunikation vollends ein.
Nach der Vorstellung in einer psychiatrischen Klinik im Alter von 14 Jahren wurde ihm oral Haloperidol (1 mg) und Benzatropin (1 mg) 2x täglich für einen Monat verabreicht. Die Medikamente wurden dann abgesetzt, weil die Therapie nicht ansprach. Sein Vater wurde in Barbados geboren. In seiner Familiengeschichte gab es psychische Erkrankungen, allerdings sind die Details nicht bekannt.
Medscape © 2017 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Der Fall: Ein 20-Jähriger wird enttäuscht und verstummt. Wissen Sie, an welcher psychischen Störung er leidet? - Medscape - 9. Okt 2017.
Kommentar