Quiz: Ein nephrotisches Syndrom kann viele Ursachen haben. Wieviel wissen Sie über Symptome und Laborwerte?

Vecihi Batuman, MD

Interessenkonflikte

18. September 2017

Eine Minimal-change-Glomerulonephritis sollte bei Erwachsenen auf eine Prednisonbehandlung ansprechen. Bei der Lupus-Nephritis wird die Remission zumeist durch die Kombination aus Prednison mit Cyclophosphamid oder Mycophenolat-Mofetil (MMF) eingeleitet.

Die Diät beim nephrotischen Syndrom sieht eine angemessene Kalorienzufuhr mit adäquater Eiweißzufuhr vor (1 g/kg/d). Eine zusätzliche Eiweißzufuhr zeigt keinerlei Nutzen. Eine salzarme Kost unterstützt die Begrenzung der erhöhten Flüssigkeitslast. Eine Flüssigkeitsrestriktion per se ist nicht vorgesehen.

Beim sekundären nephrotischen Syndrom, wie etwa im Rahmen der diabetischen Nephropathie, kommen verbreitet ACE-Hemmer und/oder Angiotensin-2-Reptorenblocker zum Einsatz. Dadurch kann es über eine Reduzierung des Blutdrucks und des intraglomerulären Drucks sowie durch eine direkte Wirkung auf die Podozyten zu einer Senkung der Proteinurie kommen.

Der gegen B-Lymphozyten gerichtete Antikörper Rituximab hat sich als wirksames steroidsparendes Medikament bei Kindern mit steroidabhängigem idiopathischem nephrotischem Syndrom erwiesen. Allerdings erreichen Kinder, die sowohl auf Steroide als auch auf Calcineurinhemmer angewiesen sind, unter Rituximab weniger wahrscheinlich eine medikamentenfreie Remission. Rituximab kann auch bei Kindern mit einer steroidresistenten Erkrankung angewendet werden.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....