Quiz: Ein nephrotisches Syndrom kann viele Ursachen haben. Wieviel wissen Sie über Symptome und Laborwerte?

Vecihi Batuman, MD

Interessenkonflikte

18. September 2017

Man unterscheidet zwischen dem primären nephrotischen Syndrom als spezifische Nierenerkrankung und dem sekundären nephrotischen Syndrom als renaler Manifestation einer systemischen Erkrankung. Die Schädigung der Glomeruli ist ein essenzielles Merkmal dieser Erkrankung. Nierenprobleme, welche das Interstitium und die Tubuli betreffen, wie z.B. die interstitielle Nephritis, führen nicht zum nephrotischen Syndrom.
Zu den primären Ursachen des nephrotischen Syndroms gehören (in abnehmender Häufigkeit):

  • Minimal-change-Glomerulonephritis

  • fokal sklerosierende Glomerulonephritis

  • membranöse Glomerulonephritis

  • hereditäre Glomerulonephritis.


Sekundäre Ursachen sind (ebenfalls in abnehmender Häufigkeit):

  • Diabetes mellitus

  • systemischer Lupus erythematodes

  • Virusinfektionen (z.B. Hepatitis B, Hepatitis C, HIV)

  • Amyloidose und Paraproteinämien

  • Präeklampsie

  • Antikörperentwicklung nach Enzymersatztherapie.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....