
Ein Sonnenbrand kann folgende Vorgeschichte und Symptome haben:
UV-Strahlung kann durch die Kleidung dringen, vor allem wenn diese nass ist, weshalb Sonnenbrand auch auf bekleideter Haut auftreten kann.
Kürzliche Sonnenexposition oder Aktivität im Freien; Berufe oder Hobbys im Freien; Nutzung von Solarien
Ein Erythem entwickelt sich nach 3-4 Stunden und hat seinen Höhepunkt bei 12-24 Stunden. Es dauert über 4-7 Tage an, in der Regel schuppt und schält sich die Haut
Schmerzen
Fieber, Schüttelfrost, Unwohlsein, Übelkeit oder Erbrechen sind in schweren Fällen möglich
Blasenbildung ist ein Zeichen einer Verbrennung mit oberflächlicher oder tiefer Beteiligung der Dermis [zweiten Grades])
Medscape © 2017 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Schnelles Quiz: Sonnenbrand, Dehydratation & Co. – wie behandeln Sie die häufigsten Gesundheitsprobleme im Sommer? - Medscape - 31. Jul 2017.
Kommentar