
Der aktuelle Konsens empfiehlt eine Kombination aus topischen Retinoiden und antimikrobiellen Wirkstoffen als Erstlinientherapie für fast alle Patienten mit Akne. Die überlegene Wirksamkeit dieser Kombination gegenüber beiden Monotherapien ergibt sich aus den komplementären Wirkmechanismen auf unterschiedliche pathogene Faktoren. Retinoide verringern die anormale Desquamation, sind komedolytisch und zeigen eine entzündungshemmende Wirkung, während Benzoylperoxid antimikrobiell und keratolytisch wirkt. Antibiotika haben entzündungshemmende und antimikrobielle Effekte.
Medscape © 2017 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Kurzes Quiz: Können Sie diese 5 schweren Fragen aus der Kinderheilkunde richtig beantworten? - Medscape - 12. Mai 2017.
Kommentar