Kurzes Quiz: Können Sie diese 5 schweren Fragen aus der Kinderheilkunde richtig beantworten?

Scott H. Sicherer, MD; William James, MD; Germaine L. Defendi, MD, MS

Interessenkonflikte

12. Mai 2017

Der aktuelle Konsens empfiehlt eine Kombination aus topischen Retinoiden und antimikrobiellen Wirkstoffen als Erstlinientherapie für fast alle Patienten mit Akne. Die überlegene Wirksamkeit dieser Kombination gegenüber beiden Monotherapien ergibt sich aus den komplementären Wirkmechanismen auf unterschiedliche pathogene Faktoren. Retinoide verringern die anormale Desquamation, sind komedolytisch und zeigen eine entzündungshemmende Wirkung, während Benzoylperoxid antimikrobiell und keratolytisch wirkt. Antibiotika haben entzündungshemmende und antimikrobielle Effekte.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....