Subklinisches Vorhofflimmern: Behandeln oder beobachten?

Prof. Dr. Stefan Hohnloser

Interessenkonflikte

12. April 2017

Mit Hilfe von modernen Schrittmachern und ICD-Geräten können mittlerweile auch Vorhofflimmer-Episoden sichtbar gemacht werden, die vom Patienten selbst nicht bemerkt werden. Ob hier allerdings auch therapeutische Konsequenzen folgen müssen, wurde im Rahmen der ASSERT-Studie untersucht. Prof. Dr. Stefan Hohnloser fasst auf dem ACC in Washington, D.C., die Ergebnisse zusammen.

This feature requires the newest version of Flash. You can download it here.



REFERENZEN:

1. American College of Cardiology Scientific Sessions,  17. bis 19. März 2017, Washington, D.C./USA

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....