
Der krankhafte Riesenwuchs (Gigantismus) ist mit bis heute etwa 100 dokumentierten Fällen äußerst selten. Die Akromegalie ist etwas häufiger und kommt auf eine Inzidenz von jährlich 3–4 Fälle pro 1 Million Menschen u.,nd eine Prävalenz von 40–70/1 Million.
Das mittlere Erkrankungsalter ist die dritte Lebensdekade. Der Zeitraum vom Auftreten der ersten diskreten Symptome bis zur Diagnose beträgt 5–15 Jahre mit einem Durchschnittswert von 8,7 Jahren. Das Durchschnittsalter zum Zeitpunkt der Diagnose einer Akromegalie liegt also bei 40 Jahren bei Männern und 45 Jahren bei Frauen. Beide Geschlechter sind jedoch gleich häufig betroffen.
Medscape © 2017 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Kurzes Quiz: Diagnose und Therapie der Akromegalie - Medscape - 6. Mär 2017.
Kommentar