Es gibt keine speziell für die Therapie der Ejaculatio praecox von der FDA der USA (Food and Drug Administration ) zugelassene Substanz, doch lassen sich einige Wirkstoffe sicher und auch wirksam zu diesem Zweck einsetzen.

SSRI (z.B. Sertralin, Paroxetin, Fluoxetin, Citalopram) und SSRI-ähnliche Substanzen haben sich auf medikamentöser Seite als wirksamste Substanzen in der Behandlung der Ejaculatio praecox erwiesen, doch sind die Folgen einer Langzeittherapie nicht unproblematisch.
PDE-5-Hemmer wie Sildenafil und Tadalafil haben sich ebenfalls als sichere und wirksame Medikamente erwiesen. In manchen Untersuchungen kam es durch eine Kombination aus PDE-5-Hemmern mit SSRI zu besseren Ergebnissen als unter SSRI allein. Das trizyklische Antidepressivum Clomipramin kann bei der Ejaculatio praecox besser wirken als ein SSRI. Es gibt die Hypothese, nach der Betablocker wie Pindolol die Wirkung von SSRI verstärken können, doch sind zunächst weitere Untersuchungen notwendig, bevor Pindolol allein als Erstlinienbehandlung infrage kommen kann.
Medscape © 2017 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Kurzes Quiz: Was wissen Sie über die Ejaculatio praecox? - Medscape - 13. Feb 2017.
Kommentar