Lange Zeit riet man Kindern, die eine Gehirnerschütterung erlitten haben, dazu, sich ein paar Tage im Bett zu schonen. Allerdings könnte dieser Ratschlag falsch sein, wie eine aktuelle Untersuchung aus Kanada nahelegt. Prof. Dr. Hans-Christoph Diener stellt diese, und 3 weitere aktuelle Studien aus der Neurologie vor.

Medscape © 2017 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Studien-Update Neurologie: Neues zu Gehirnerschüttung, Multiple Sklerose, SMA und Glioblastom - Medscape - 12. Jan 2017.
Kommentar