Verschiedene Studien legen nahe, dass der Dünndarm eine Schlüsselrolle beim Typ-2-Diabetes spielt. Diesen Effekt will man sich nun bei einem neuen medizinischen Verfahren zu Nutze machen. Prof. Dr. Stephan Martin erklärt, wie das Endoscopic Duodenal Mucosal Resurfacing funktioniert, und welche Erfolge es bei einer aktuellen Studie erzielte.

REFERENZEN:
1. Rajagopalan H, et al: Diabetes Care, 12. August 2016
Medscape © 2016 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Resurfacing der Dünndarmschleimhaut: Was steckt hinter der neuen Diabetes-Therapie? - Medscape - 3. Nov 2016.
Kommentar