„Unsere Ergebnisse lassen vermuten, dass für Männer, insbesondere in höherem Alter, die ‚Anforderungen‘ einer sexuellen Beziehung, vor allem mit häufigem Sex, die ‚Ressourcen‘ die Sex für die Gesundheit bereitstellt, überwiegen“, schlussfolgern die Autoren der Studie. Als mögliche Ursache diskutieren sie Stress, den Sex für ältere Männer bedeutete, die schwerer eine Erektion oder einen Orgasmus bekämen.
Darüber hinaus könnten der Rückgang des Testosterons im Alter sowie die Einnahme von Medikamenten gegen Erektionsstörungen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei älteren Männern erhöhen. Die Autoren vermuten weiterhin, dass bei Frauen im Gegensatz zu Männern beim Sex Sexualhormone freigesetzt werden, die protektiv wirken.
Aufklärung über Risiken erektionssteigernder Mittel
„Prinzipiell zweifele ich an, dass man diese Schlussfolgerung ‚mehr Sex, mehr kardiovaskuläre Ereignisse‘ aus den Daten ziehen kann. Dass die Einnahme von Medikamenten gegen Erektionsstörungen das kardiovaskuläre Risiko erhöht, ist mir ebenfalls neu“, erklärt Brück dazu.
Der deutsche Kardiologe hat in der Praxis die Erfahrung gemacht, dass Männer im Alter eher nach erektionssteigernden Mitteln fragen, als dass sie Angst hätten, der Sex sei für sie schädlich. „Manchmal wundere ich mich sogar, dass bei einer hochgradig eingeschränkten Herzfunktion das noch ein Thema ist.“ Dann sei es wichtig, Patienten darüber aufzuklären, worauf sie bei der Einnahme von PDE-5-Hemmer achten müssen und mit welchen Medikamenten sie nicht kombiniert werden dürfen. So sollte bei der Kombination mit Nitraten in jeglicher Form eine Karenzzeit von etwa 24 Stunden eingehalten werden. Sonst wird die blutdrucksenkende Wirkung verstärkt und der Blutdruck kann gefährlich stark abfallen.
„Manchmal sind es jedoch die Frauen, die Angst vor dem Sex mit ihrem herzkranken Mann haben und dieses Thema dann mit mir besprechen möchten“, berichtet Brück. Er rät seinen Patienten, sich auch sonst gesund zu verhalten: „Bewegung, nicht rauchen, Risikofaktoren einstellen; dann ist Sex kein Risikofaktor, sondern, wie kardiologische Studien zeigen, eher ein protektiver Faktor“, erklärt er.
REFERENZEN:
1. Liu H, et al: Journal of Health an Social Behavior 2016;57(3),276-296
Medscape Nachrichten © 2016 WebMD, LLC
Diesen Artikel so zitieren: Sex im Alter: Laut Studie eher gesund für Frauen, aber gefährlich für Männerherzen – Experten zweifeln - Medscape - 26. Sep 2016.
Kommentar