Nach CE-MARC 2: Warum die NICE-Kriterien nicht zwingend verlassen werden sollten

Prof. Dr. Udo Sechtem

Interessenkonflikte

7. September 2016

Kann die funktionelle Bildgebung die Zahl von unnötigen Angiografien reduzieren? Diese Frage wurde bei der CE-MARC-2-Studie überprüft, bei der kardiale Magnet Resonanz (CMR), SPECT und NICE-Kriterien bei Verdacht auf KHK gegeneinander getestet worden sind. Prof. Dr. Udo Sechtem fasst die Ergebnisse zusammen und bewertet ihre Bedeutung für den zukünftigen klinischen Alltag.

 

This feature requires the newest version of Flash. You can download it here.

 

REFERENZEN:

1. ESC Kongress 2016, 27. August bis 31. August 2016, Rom (Italien)

 

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....