Wenn die Psyche belastet ist, dann leidet auch das Herz-Kreislaufsystem – und genau deswegen sollten Kardiologen nach möglichen psychosozialen Problemen bei ihren Patienten fahnden. Prof. Dr. Christian Albus erklärt auf dem Europäischen Kardiologenkongress in Rom, wie sie dabei am besten vorgehen sollten.

REFERENZEN:
Medscape © 2016 WebMD, LLC
Die dargestellte Meinung entspricht der des Autors und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von WebMD oder Medscape wider.
Diesen Artikel so zitieren: Wenn Herz und Hirn gemeinsam leiden: Psychosoziale Risikofaktoren bei kardiologischen Patienten - Medscape - 30. Aug 2016.
Kommentar