Hyponatriämie: 5 Fragen zu Therapie und Diagnose

Romesh Khardori, MD, PhD

Interessenkonflikte

30. Mai 2016

Die Hyponatriämie ist eine wichtige und auch häufige Elektrolytstörung, die entweder isoliert oder im Rahmen anderer Erkrankungen auftreten kann, wobei Letzteres wesentlich häufiger ist. Definiert wird die Hyponatriämie als ein Na+-Wert < 135 mEq/l. Ab 125 mEq/l spricht man von einer schweren Hyponatriämie. Eine ganze Reihe von Erkrankungen wie die Herzinsuffizienz, das Leber- oder Nierenversagen oder die Pneumonie kann mit einer Hyponatriämie verbunden sein. Überprüfen Sie Ihr Wissen in diesem kurzen Quiz.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....