Das Lungenkarzinom ist bei Männern in Deutschland die häufigste Krebstodesursache und bei Frauen nach dem Brust- und Darmkrebs die Nummer 3. Vergleichbare Zahlen gelten übrigens weltweit. Das nicht kleinzellige Lungenkarzinom (Non-small cell lung cancer, NSCLC) macht dabei etwa 85% der Fälle aus. Histologisch wird das NSCLC in Plattenepithelkarzinome, Adenokarzinome und großzellige Lungenkarzinome unterteilt. Bei einem NSCLC ist ein komplettes Staging erforderlich, um die Ausdehnung der Erkrankung zu bestimmen, von der im erheblichen Maße die mögliche Therapie abhängt. Wie gut kennen Sie sich mit dem Lungenkarzinom aus? Überprüfen Sie ihr Wissen in diesem kurzen Quiz.
Diesen Artikel so zitieren: Lungenkrebs: 5 Fragen zu Therapie und Diagnose - Medscape - 25. Apr 2016.
Kommentar