Psychiatrische Erkrankungen bei Flüchtlingen: Wieso Offenheit und Neugier das Risiko senken

PD Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess

Interessenkonflikte

13. April 2016

PD Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess erklärt auf dem Europäischen Psychiatriekongress, wieso Migration mit einem höheren Krankheitsrisiko einhergeht und was man dagegen tun kann.

This feature requires the newest version of Flash. You can download it here.

REFERENZEN:

1. Europäischer Psychiatriekongress (EPA), 12. – 15. März 2016, Madrid (Spanien)

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....