
Eine Amniozentese in oder nach der 15. SSW ist mit geringeren Komplikationsraten verbunden. Zuvor kann sie nicht empfohlen werden. Im Falle einer Lebendgeburt mit Hinweisen auf eine maternale oder fetale Zika-Virusinfektion sind die Untersuchung von gefrorenem Plazenta- und Nabelschnurgewebe, die Liquoruntersuchung und die histopathologische Untersuchung von Plazenta und Nabelschnur angebracht.
Diesen Artikel so zitieren: Zika-Virus bei Schwangeren: 5 Fragen zum Vorgehen bei einer (mutmaßlichen) Infektion - Medscape - 29. Feb 2016.
Kommentar