Zika-Virus bei Schwangeren: 5 Fragen zum Vorgehen bei einer (mutmaßlichen) Infektion

Michael Stuart Bronze, MD

Interessenkonflikte

29. Februar 2016

Das von Stechmücken übertragene Zika-Virus erregt aktuell große Aufmerksamkeit, da eine Infektion bei Schwangeren mit einer höheren Rate an Fehlbildungen, vor allem Mikrozephalie, in Verbindung gebracht wird. Das Virus war in Afrika, Südostasien und auf vielen Pazifikinseln bekannt und erreichte jetzt Brasilien, von wo aus es sich rasch in ganz Lateinamerika ausbreitet. Auch in den USA ist es bereits zu einigen Fällen gekommen, ebenso in Deutschland, wo das Virus bislang bei 20 Menschen nachgewiesen wurde, die sich jedoch bei Reisen in Lateinamerika infiziert hatten. Überprüfen Sie ihr Wissen zu dieser aktuellen Erkrankung mit diesem kurzen Quiz.

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....