Die rot-grüne Landesregierung in Rheinland-Pfalz zahlt Ärzten in Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz zu hohe Honorare. Das ging aus einer Anfrage der CDU-Landtagsfraktion an das Gesundheitsministerium hervor, über die der SWR berichtet hatte. Für Sprechstunden in den Erstaufnahmeeinrichtungen in Kusel und Ingelheim bekommen Ärzte demnach den Höchstsatz von 200 Euro pro Stunde. In anderen Einrichtungen werden 100 Euro gezahlt. Auf eine erneute Nachfrage der CDU im sozialpolitischen Ausschuss des Landtages bestätigte die Landesregierung jetzt, dass darüber verhandelt wird, Honorare und Leistungskataloge zu vereinheitlichen. Bis Mitte Mai sollen die Verhandlungen abgeschlossen sein.
Dr. Peter Enders, Arzt und Landtagsabgeordneter der CDU in Rheinland-Pfalz hatte durch Kollegen von den ungewöhnlich hohen Honoraren in manchen EAE erfahren. Die starke Bandbreite zwischen 60 und 200 Euro die Stunde überraschte ihn. Denn im kassenärztlichen Bereitschaftsdienst sind 50 Euro, im klinischen Facharztdienst 75 bis 80 Euro üblich. Aber 100 oder gar 200 Euro?
Enders stellte Ende Dezember eine kleine Anfrage an die Landesregierung und machte sich im Kollegenkreis damit nicht nur Freunde. „Es ist nicht so, dass ich den Kollegen den Verdienst nicht gönne. Aber die Verhältnismäßigkeit muss doch gewahrt bleiben – es sind Steuergelder von uns allen und damit sollte man angemessen umgehen“, erklärt Enders im Gespräch mit Medscape Deutschland.
Für „moralisch fragwürdig“ hält auch der Mainzer Flüchtlingsarzt Gerhard Trabert die Höhe des Honorars und spricht von Geldverschwendung. Dem SWR sagte er, es gebe ohnehin zu wenig Geld für die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen. Deshalb sei es nicht akzeptabel, dass das Land so mit dem wenigen Geld umgehe. Und Dr. Fred Konrad, Arzt und Landtagsabgeordneter der Grünen, findet auch 100 Euro Stundenlohn kritisch. Ein Honorar zwischen 50 und 100 Euro hält er für angemessen.
Diesen Artikel so zitieren: Bis zu 200 Euro pro Stunde – Kritik an Arzthonoraren in rheinland-pfälzischen Asylbewerberheimen - Medscape - 17. Feb 2016.
Kommentar