Anschläge weltweit: Gibt es Frühzeichen für eine schleichende Radikalisierung von jungen Menschen?

Prof. Dr. Henning Saß

Interessenkonflikte

16. Dezember 2015

Prof. Dr. Henning Saß erklärt auf dem DGPPN-Kongress in Berlin, wieso es für die meisten Attentate keine psychiatrische Ursache gibt.

This feature requires the newest version of Flash. You can download it here.

REFERENZEN:

1. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, 25. bis 28. November 2015, Berlin

Kommentar

3090D553-9492-4563-8681-AD288FA52ACE
Wir bitten darum, Diskussionen höflich und sachlich zu halten. Beiträge werden vor der Veröffentlichung nicht überprüft, jedoch werden Kommentare, die unsere Community-Regeln verletzen, gelöscht.

wird bearbeitet....