
Die spezifischen Antikörper für SLE sind die Smith-Antikörper; jedoch beträgt die Sensitivität nur 30% bis 40%. Antinukleäre Antikörper (ANA) werden für das Screening verwendet und weisen eine Sensitivität von 95% auf. SSA(Ro)-Antikörper sind bei 15% der Patienten mit SLE und anderen Erkrankungen des Bindegewebes vorhanden. DsDNA-Antikörper weisen eine hohe Spezifität auf, aber nur eine Sensitivität von 70%. Beim medikamenteninduzierten Lupus sind in der Regel Antikörper gegen Histone zu finden.
Diesen Artikel so zitieren: Fünf Fragen zum systemischen Lupus erythematodes: Diagnose, Therapie und Risikofaktoren - Medscape - 30. Nov 2015.
Kommentar